Wir freuen uns, einen weiteren herausragenden Erfolg eines unserer Schüler beim Schulwettbewerb „Känguru der Mathematik“ bekanntzugeben. Tobias Rathmayr aus der Klasse 6ORG hat in seiner Kategorie landesweit den beeindruckenden 3. Platz erreicht.
Erste Hilfe – Landessieg für unser Oberstufen-Notfallteam
Unsere beiden Unterstufenteams und das Oberstufenteam haben beim diesjährigen Erste Hilfe – Landesbewerb in Frankenmarkt eine Glanzleistung hingelegt. Das Oberstufenteam mit Marlene Mair, Valerie Spiesberger, Marie Spießberger, Julia Stanko, Maxima Treml und Leoni Pruner (alle 6ORG) haben mit 994 Punkten von 1000 möglichen den Landessieg unter 32 Gruppen (!) geholt.
Velkommen til Østerrike: Stop-Motion-Filme zur Austauschwoche
Im Zuge der Austauschwoche wurden von den teilnehmenden Schüler*innen Stop-Motion Filme geplant, gefilmt und geschnitten. Dabei wurden die unternommenen Aktivitäteten bildhaft dargestellt.
Die tollen Ergebnisse sind unter „mehr“ ersichtlich.
Homepage Glasbläserei Workshop
Am 8. Mai besuchte uns die Glaskünstlerin Verena Schatz mit ihrem mobilen Glasbrennofen. Knapp über 100 Schüler*innen konnten an diesem Tag Verena beim Herstellen von Vasen und Gläsern zu schauen und teilweise auch selbst Hand anlegen.
Velkommen til Østerrike: Eine Austauschwoche voller schöner Momente
Seit bereits sieben Jahren findet ein Austauschprojekt mit unserer norwegischen Partnerschule aus Nord-Odal statt. Unsere Schüler:innen und ihre norwegischen Gastschüler:innen hatten eine unvergessliche Woche voller Spaß und Abwechslung! Trotz wechselhaftem Wetter war die Stimmung von Anfang an super.
SchülerInnen der 1C als „Figuranten“ beim Helfi-Bezirksbewerb
14 SchülerInnen der 1C waren am 6. Mai 2025 in der Bezirkssporthalle beim diesjährigen Helfi-Bezirksbewerb als „Figuranten“ und Helfer dabei.
Geistige Landesverteidigung – Vortrag des österreichischen Bundesheeres (7. Klassen)
Für unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen fand vergangenen Donnerstag ein von Herrn Prof. Loidl organisierter Vortrag des österreichischen Bundesheeres, im Rahmen der geistigen Landesverteidigung, statt.